Ergänzungsfutter für herbivore Reptilien
Die Ernährung von Reptilien gestaltet sich mitunter schwierig: oft schwächen Mangelerscheinungen die Tiere und machen sie anfällig für Krankheiten.
Das Faserkonzentrat Sera Reptifiber aus der Sera Reptil Linie ist die optimale Futterergänzung für alle Pflanzenfresser im Terrarium.
In freier Wildbahn fressen herbivore Reptilien, beispielsweise die beliebte Maurische Landschildkröte, faserhaltige Pflanzen mit geringem Eiweißanteil.
Bei der Terrarienhaltung werden diese meist durch verschiedene Salatsorten ersetzt.
Das reicht aber für eine artgerechte Ernährung nicht aus - Mangelerscheinungen sind eine häufige Folge.
Das Ergänzungsfutter Sera Reptifiber wertet den Salat für die Tiere auf und gewährleistet eine perfekte Nährstoffversorgung.
Dazu reduziert es den Proteingehalt des Grünfutters, steigert den Rohfaseranteil und gleicht das wichtige Calcium-Phosphorverhältnis (2:1) aus.
Das Ergebnis:
Die Darmflora der Tiere wird aktiviert und sorgt für eine gesunde Verdauung.
Das verhindert Mangelerscheinungen und beugt Krankheiten vor.
Verwendungshinweise:
Pro Fütterung 1 Teelöffel (ca. 2g) Sera Reptifiber auf 100g frischen Salat geben.
Während einer Futterumstellung, bei Durchfall, nach einer medikamentösen Behandlung, nach der Winterruhe reguliert und aktviert, Sera Reptifiber als Kuranwendung die Darmflora.
Zusammensetzung:
Luzerne, Apfelfaser, Spitzwegerich, Brennessel, Löwenzahn
Qualitätsanalyse (%):
Rohprotein: 8,5, Rohfett: 2,3, Rohfaser: 27,3, Rohasche: 6,2, Feuchtigkeit: 7,9
www.sera.de
Mehr Informationen...