Sera: Costapur F 100ml
Arzneimittel für Zierfische gegen Ichthyophthirius multifiliis und andere einzellige Hautparasitensera costapur F ist das klassische Arzneimittel für Süß- und Meerwasserfische gegen Ichthyophthirius multifiliis und andere einzellige Hautparasiten, wie z. B. Ichthyobodo necator, Chilodonella, Trichodina, Brooklynella und Cryptocaryon irritans (letztere im Meerwasser). Weiterhin wirkt es effektiv gegen Verpilzungen (Mykosen).
Pharm. Unternehmer:
sera Werke Heimtierbedarf
J. Ravnak GmbH & Co. KG
Borsigstr. 49
52525 Heinsberg
Sera costapur F
100ml Wirkstofflösung als Zusatz zum Aquarienwasser, reicht für 1.000 Liter (viermalige Behandlung) bzw. 2.000 Liter (zweimalige Behandlung)
Wirkstoff je 100ml: Malachitgrünoxalat 0,18g; Formaldehyd 2,06g
Anwendungsgebiete:
- gegen Ichthyophthirius multifiliis (weiße Pünktchen), Trichodina, Chilodonella, Ichthyobodo (Syn: Costia) und andere Protozoen im Süßwasser
- gegen Brooklynella hostilis, Uronema marinum, Cryptocaryon irritans und andere Protozoen im Meerwasser
- gegen Saprolegnia und andere Verpilzungen
Gegenanzeigen und Nebenwirkungen: sera costapur F wird von Knorpelfischen (Chondrichthyes) und von Niederen Tieren (wie z.B. Garnelen, Schnecken und Anemonen) nicht vertragen. Behandeln Sie die erkrankten Fische ggf. im Quarantänebecken. Messerfische und Schmerlen können empfindlich reagieren. Teilen Sie Nebenwirkungen bitte Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
Für Tiere: Für Zierfische, ausgenommen Knorpelfische
Dosierungsanleitung: Vor Gebrauch schütteln! Dosieren Sie am 1. und 3. Tag je 1ml auf 40 Liter Aquarienwasser, in schweren Fällen dosieren Sie zusätzlich am 5. und 7. Tag. Während der Behandlung das Becken abdunkeln, die Temperatur leicht erhöhen, UV-Lampen abschalten und nicht über Aktivkohle filtern. Eine gute Durchlüftung ist im Aquarium notwendig, um die Möglichkeit einer Sauerstoffzehrung auszuschließen. Zur restlosen Entfernung von Arzneimittelrückständen ist zwei Tage nach der letzten Dosierung eine Filterung über sera super carbon mit einem anschließenden Teilwasserwechsel ratsam.
Vorsichtsmaßnahmen: Unter Verschluss und für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht mit anderen Arzneimitteln anwenden.
Besondere Hinweise: Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen: Nicht restentleerte Flaschen der Schadstoffsammelstelle bzw. dem Hausmüll, restentleerte Flaschen der Wertstoffsammlung zuführen. Nicht ins Abwasser geben.
Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr anwenden!