Söll AlgoSol 250ml
Hocheffektiv gegen alle Algen
- Ideal gegen Schwebealgen (grünes Wasser) und Blaualgen
- Reduziert die Algenneubildung
- Mit Lichtfilter SpektroSorp
- Für klares Wasser.
Reichweite: 5.000 Liter Teichwasser
Die nachhaltige Unterdrückung von Algenmassenentwicklung ist eine wichtige Voraussetzung für ein biologisches Gleichgewicht im Gewässer.
AlsoSol wirkt aktiv gegen alle Algenarten und dämmt Algenmassenentwicklung zuverlässig ein. Die Wirkzeit von AlgoSol kann mehrere Tage in Anspruch nehmen. So wird das biologische Gleichgewicht im Teich bewusst gewahrt. Bei regelmäßiger Anwendung wird einem erneuten Algenwachstum efektiv vorgebeugt. Der Lichtfilter SpektroSorp verringert die Lichtausbeute der Algen und somit ihre Photosynthese-Tätigkeit. Die Algen "verhungern" nach und nach. AlgoSol ist frei von Huminsäuren und beeinflusst die Leistung Ihres Filters nicht. Bei starkem Algenbefall empfiehlt sich der Einsatz von AlgoSol forte. Leere Verpackungen können mit dem Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemfallentsorgung zuführen.
Anwendung: Für optimale Ergebnisse vormittags einsetzen. Dosis mit mindestens der 20-fachen Menge an Teichwasser verdünnen (z.B. in einer Gartengießkanne) und gleichmäßig in den Teich einbringen. Kontakt des unverdünnten Produkts mit Wasserpflanzen meiden. Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen auf Fische, Pflanzen und Amphibien bekannt. Fische können während der Behandlung im Teich verbleiben. Für beste Resultate den pH-Wert vor Anwendung ggt. mit TeichFit im optimalen Bereich einstellen. Zur Kontrolle eignet sich der pH-Schnell-test von Söll.
Dosierung: 50ml auf 1.000 Liter Teichwasser. Nach 2 bis 3 Wochen gleiche Menge nachdosieren, um den Wirkungsgrad zu erhöhen und auskeimende Dauerformen zu bekämpfen. Bei Blaualgen-Befall: 10ml AlgoSol an 5 aufeinanderfolgenden Tagen auf 1.000 Liter Teichwasser.
Wirkstoff:
Kupfersulfat-Pentahydrat (5,5 g/l)
Algizide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
baua: Reg.-Nr. N-51787