Produktinformationen
Produktinformationen
NTV: Schwämme im Meerwasseraquarium
Schwämme im Meerwasseraquarium - Pflege und VermehrungDaniel Knop
64 Seiten, 107 Farbfotos
Inhalt:
Schwämme werden in der Meeresaquaristik oft als kaum aquarienhaltbar bezeichnet. Sehr viele Aquarianer machten enttäuschende Erfahrungen, nachdem sie hübsch gefärbte Exemplare im Fachhandel erworben und daheim in ihr Riffbecken gesetzt hatten, doch bald darauf beobachten mussten, wie sie langsam verendeten. Andererseits bilden sich in nahezu jedem gesunden und eingefahrenen Riffbecken im Lauf der Zeit große Populationen von Schwämmen zahlreicher Arten, die jedoch kaum wahrgenommen werden, weil sie unter bzw. hinter dem Dekorationsgestein leben. Manche Arten sind also überaus aquariengeeignet, solange wir ihre speziellen Umgebungsansprüche erfüllen.
Man muss Schwämme "verstehen", um sie erfolgreich pflegen zu können. Genau dabei will dieses Bändchen dem Aquarianer helfen, denn bei diesen entwicklungsgeschichtlich ältesten Vielzellern unseres Planeten handelt es sich um hochinteressante Kreaturen, deren Aquarienhaltung und Vermehrung sehr lohnend sind.
Vorwort
Was sind Schwämme?
Schwämme im natürlichen Lebensraum
Lebensgemeinschaften der Schwämme
Körperbau und Lebensweise
Glasschwämme (Hexactinellida)
Kalkschwämme (Calcarea)
Horn- und Kieselschwämme (Demospongiae)
Ascon-, Sycon- und Leucon-Typ
Die Filterkapazität lebender Schwämme
Schwammgifte
Erforschung und Nutzung von Schwämmen
Kompetenzzentrum BIOTECmarin
Vermehrung und Fortpflanzung in der Natur
Regenerationsfähigkeit und Dauerstadien
Aquarienpflege
Welche Schwämme sind geeignet?
Wie kommt man an aquarienhaltbare Schwämme?
Welche Umgebungsbedingungen brauchen Schwämme?
Licht
Wasserreinheit
Ernährung von Meeresschwämmen
Ernährung tropischer Schwämme
Abschäumen oder nicht?
Was muss bei Schwämmen vermieden werden?
Gasblasen im Schwammgewebe
Mineralische Versorgung
Fische und andere Schwammfresser
Gifte
Vermehrung im Aquarium
Schwämme als lebende Aquarienfilter
Transport und Einsetzen
Im Fachhandel erhältliche Schwämme
Exponierte Schwämme (meist gezielt importiert)
Fotosynthetisierende Schwämme
Collospongia auris
Dysidea herbacea
Callyspongia
Haliclona koremella
Asymbiotische, nicht fotosynthetisierende Schwämme
Xestospongia
Haliclona
Ptilocaulis
Acanthella
Tethya
Clathria
Pseudaxinella
Pseudosuberites
Axinella
Clathrina coriacea
Sycon
Cinachyrella
Kryptische Schwämme (meist über Lebendgestein erhältlich)
Aplysilla
Kallypilidion
Pleraplysilla
Cibrochalina
Monanchora
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Fragen zum Produkt
Fragen zum Produkt