Mo. - Fr. 10:00 - 20:00 Uhr
Sa. 9:00 - 20:00 Uhr
Zurück

NTV: Leierfische im Meerwasseraquarium

NTV: Leierfische im Meerwasseraquarium

Art.-Nr: NV591097

Leierfische im Meerwasseraquarium - Pflege und Nachzucht Wolfgang Mai 64 Seiten, 83 Farbfotos Inhalt: "Das ist aber ein interessanter Fisch, der sieht ja aus wie ein Drache! Schau mal, diese Froschaugen, die wunderschönen Farben, und wie er seine Flossen bewegt - so etwas habe ich ja noch nie gesehen!" Solche und ähnliche Ausrufe höre ich meist, wenn interessierte Betrachter vor meinem Aquarium stehen und einen der Leierfische entdecken. Es zeigt sich immer wieder, dass die auf den ersten Blick .....

» zur vollständigen Produktbeschreibung

16,80 €

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten

Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Merken
Produktinformationen
Produktinformationen

NTV: Leierfische im Meerwasseraquarium

Leierfische im Meerwasseraquarium - Pflege und Nachzucht
Wolfgang Mai
64 Seiten, 83 Farbfotos

Inhalt:
"Das ist aber ein interessanter Fisch, der sieht ja aus wie ein Drache! Schau mal, diese Froschaugen, die wunderschönen Farben, und wie er seine Flossen bewegt - so etwas habe ich ja noch nie gesehen!" Solche und ähnliche Ausrufe höre ich meist, wenn interessierte Betrachter vor meinem Aquarium stehen und einen der Leierfische entdecken. Es zeigt sich immer wieder, dass die auf den ersten Blick kaum ins Auge springenden Aquarienbewohner eine viel größere Anziehungskraft besitzen als zu vermuten wäre. Es müssen also nicht immer die auffälligen, großen, offen umherschwimmenden Fische sein, die ein Aquarium interessant machen. Die kleineren, teilweise im Verborgenen lebenden Fische zu beobachten, kann ebenso reizvoll sein. Bei näherem Hinsehen wird man bei den LSD- und Mandarinfischen neben den wunderschönen bunten Punkt- und Labyrinthzeichnungen auch schnell interessante Verhaltensweisen bemerken. Vorwort
Verbreitung und Lebensweise

Mandarinfisch (Pterosynchiropus splendidus)
LSD-Fisch (Pterosynchiropus picturatus)
Ocellus-Leierfisch (Neosynchiropus ocellatus)
Sternen-Leierfisch (Neosynchiropus stellatus)
Aquarienpflege
Paarbildung und Balz
Nachzucht

Das Auffangen der Brut
Der Larvenquirl
Aufzuchtaquarium für die weitere Entwicklung
Von der Fischlarve zum Jungfisch
Nahrung

Algenkulturen
Ernährung der Fischlarven
Zooplankton
Copepoden und Wimpertierchen
Frei schwimmende Copepoden
Brachionus
Artemien
Artemia-Schlupfmethoden
Anreichern der Nahrung

Futterstoffe zum Anreichern und Aufwerten von Zooplankton
Artemien-Anreicherung
Brachionus-Anreicherung
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Fragen zum Produkt
Fragen zum Produkt
Zuletzt angesehen
Zuletzt angesehen

NTV: Leierfische im Meerwasseraquarium