Produktinformationen
Produktinformationen
JBL ProAqua Test O2 3 x 10 ml
Schnelltest zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in Süß-/Meerwasser-Aquarien & TeichenGesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab.
Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein.
Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden.
Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.
Warum testen?
Die möglichst konstante Einhaltung eines geeigneten O2-Wertes ist für das Wohlbefinden der Aquarien- und Teichbewohner, sowie das Gedeihen der Wasserpflanzen eine wichtige Voraussetzung.
Sauerstoff ist das "Lebenselixier" aller tierischen Organismen.
Alle Tiere im Aquarium und Teich benötigen Sauerstoff zur Atmung.
Aber auch die eher "unsichtbaren Helfer" im Aquarium und Teich, die Schadstoff abbauenden Bakterien sind auf ausreichenden Sauerstoffgehalt angewiesen, um ihre nützliche Tätigkeit ausführen zu können.
In Aquarien und Teichen mit geringer Bepflanzen oder ganz ohne Pflanzen sowie in Meerwasser-Aquarien sollte der Sauerstoffgehalt durch technische Einrichtungen immer auf dem entsprechenden Gleichgewichtswert gehalten werden.
Durch die Wasseroberfläche nimmt das Wasser Sauerstoff auf.
Je bewegter die Oberfläche, desto mehr Sauerstoff wird aufgenommen.
Bei absterbenden Algen und bei Einsatz vieler Medikamente muss der Sauerstoffgehalt im Wasser durch Durchlüftung erhöht werden.
- Zur Bestimmung des aktuellen Sauerstoffgehaltes und daraus folgernd, ob Maßnahmen zur Erhöhung des Sauerstoffgehaltes getroffen werden sollten.
- Schnelltest zur Belüftungskontrolle: Glasküvette mit Probewasser füllen, Reagenzien zugeben, Wert der Probe auf Farbkarte ablesen.
- Anwendung: Bei Neueinrichtung: 1 mal wöchentlich oder bei Anzeichen von Sauerstoffmangel. Klare, deutliche Farbanzeige gelb nach weinrot.
- Auf der JBL Homepage in der Themenwelt Aquarium oder Teich finden Sie ausführliche Informationen zu Wasseranalysen und Problemlösungen.
Lieferumfang:
1 Schnelltest. Inhalt für ca. 40 Messungen. Inkl. 3 Reagenzien, Spritze, Glasküvette mit Schraubverschluss und Farbkarte.
Nachfüll-Reagens separat erhältlich.
Empfohlener Sauerstoffgehalt:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 5 - 8 mg/l
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 5 - 8 mg/l
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 5 - 10 mg/l
Meerwasseraquarien: 5 - 10 mg/l
Teiche: 5 - 10 mg/l
Sicherheitsinformation
JBL O2 1 - Sicherheitsinformationen gemäß GHS
Signalwort: Gefahr
Gefahrensymbol: GHS05, GHS08
Gefahrenhinweis:
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.
Gefahrbestimmende Komponente:
7773-01-5/1: Manganchlorid
JBL O2 2 - Sicherheitsinformationen gemäß GHS
Signalwort: Gefahr
Gefahrensymbol: GHS05
Gefahrenhinweis:
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweis:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.
Gefahrbestimmende Komponente:
1310-73-2: Ätznatron
JBL O2 3 - Sicherheitsinformationen gemäß GHS
Signalwort: Gefahr
Gefahrensymbol: GHS05
Gefahrenhinweis:
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweis:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P303+P361+P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501a: Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.
Gefahrbestimmende Komponente:
7664-93-9: Schwefelsäure
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Fragen zum Produkt
Fragen zum Produkt
Wird gekauft mit