Alleinfuttermittel für Hunde
Paleo - Das Urfutter aus der Steinzeit.
Bei Paleo geht es darum, sich so ürsprünglich wie möglich zu ernähren. Erlaubt ist, was damals in die Höhle kam: Fleisch, Früchte, Nüsse, Gemüse und Kräuter. Getreide und viele Kohlenhydrate sind tabu.
Hochwertige Proteine und Fette bilden die Hauptnährstoffe der Paleo-Ernährung. Nüsse und Ole ergänzen die Versorgung mit ungesättigten Fettsäuren. Beeren waren ein fester Nahrungsbestandteil von Wölfen, reich an Eisen und Magnesium. Paleo ist perfekt für eine artgerechte und gesunde Hundeernährung , gänzlich ohne synthetische Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe sowie Emulgatoren.
Paleo No. 6: Happy End
Paleo Happy End wendet sich an alle darm- und diarrhoegeplagten Vierbeiner. Ein leicht bekömmliches Menü mit viel frischem Hühnerfleisch sowie darmberuhigenden Karotten, Fenchel und Knollensellerie. Melisse, Löwenzahn und Kamille liefern dabei nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern gelten vor allem als bewährte Heilmittel bei Magen- und Darmerkrankungen.
Fütterungsempfehlung:
5kg: 200g - 300g
10kg: 500g - 600g
20kg: 800g - 950g
30kg: 1.000g - 1.400g
auf zwei Mahlzeiten verteilt. Näherungswerte abzustimmen auf Auslauf, Aktivität, Rasse, Stoffwechel, Jahreszeit
Zusammensetzung:
77,3% Hühnerfleisch und Innereien (42,3% Hühnerfleisch, 15% Hühnerherzen, 10% Hühnermägen, 5% Hühnerhälse, 5% Hühnerleber), 8% Karotten, 6% Hanfsamen, 4% Knollensellerie, 1,5% Fenchel, Meersalz, Eierschalenpulver, Bierhefe, Melisse, Yuccawurzelextrakt, Kamille, Löwenzahn, Heilerde
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Natürliches Vitamin D3 400 IE, natürliches Vitamin E (Tocopherol) 12.000 mgk
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,6%, Rohfett 7,9%, Rohasche 1,6%, Rohfaser 1,7%, Feuchtigkeit 75,2%, Kohlenhydrate 3%
Energetischer Futterwert:
114 kcal/100g
Ca/Ph = 1,26:1
Mehr Informationen...