Ardap Green Aktiv-Puder 200 g
Aktiv-Puder bei kriechenden Insekten.
Mit der natürlichen Kraft der Kieselerde
- Mit Sofort- und Langzeitwirkung.
- Zur Bekämpfung von kriechenden Insekten, Milben/Vogelmilben, Flöhen, Zecken, Ameisen, Asseln, Silberfischchen, Kakerlaken,Bettwanzen usw.
- Für die Umgebung.
Mit Biophysikalischer Langzeitwirkung.
Dosierung und Anwendungsweise:
Von Ungeziefer befallende Flächen, Laufwege, Versteckplätze ( Nester, Ritzen, Fugen usw. ) und deren Umgebung mit einer dünnen Schicht Aktiv-Puder gleichmäßig einstauben.
Der Belag wirkt zuverlässig auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und kann bei Bedarf nach erfolgter Schädlingsbekämpfung abgesaugt oder abgewaschen werden. Ardap Green Aktiv-Puder hat eine starke dehydrierende (austrocknende) Wirkung auf kriechende Insekten.
Durch den Kontakt mit dem Wirkstoff stauben sich die Schadinsekten ein und verenden innerhalb kurzer Zeit.
Wirkstoff: Diatoeenerde (Kieselgur) 1.000 g/kg
Anwendungsempfehlungen
Zur punktgenauen Anwendung einen Pinsel oder ein Tee-/ Metallsieb verwenden.
Kann dosiert auch auf Zimmerpflanzen bei Blattlaus- oder Spinnenmilbenbefall aufgetragen werden: Mittels Pinsel betroffene Areale direkt leicht einstauben. Vorgang einiger Zeit gegebenfalls wiederholen.
Sicherheitshinweis
Staub nicht einatmen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Nicht in die Augen gelangen lassen.
Erste Hilfe Maßnahmen:
Einatem:
Person Frischluft zuführen und je nach Symptomatik Arzt konsultieren.
Hautkontakt:
Mit viel Wasser und Seife gründlich waschen, verunreinigte Kleidungsstücke entfernen.
Bei Hautreizung:
( Rötung )Arzt konsultieren.
Nach Augenkontakt.
Mit viel Wasser mehrere Minuten gründlich spülen, falls nötig Arzt konsultieren.
Bioizid vorsichtig und sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tiearzt oder Apotheker.
Mehr Informationen...