Mo. - Fr. 10:00 - 20:00 Uhr
Sa. 9:00 - 20:00 Uhr
Zurück

Aquapress: Blehers Discus Bd.1

Aquapress: Blehers Discus Bd.1

Art.-Nr: BX181605

Bleher, H. 671 Seiten, ca. 5000 Abbildungen, 22 x 24,5 cm, Hardcover Aquapress Publishers Ob Kaiser Napoleon oder Fürst von Metternich - wer für die erste Entdeckung des Diskusfisches verantwortlich war, das muss der Leser selbst entscheiden. Dies ist aber die einzige zweifelhafte Tatsache auf den über 1300 Seiten dieses Werkes, das in zwei Bänden vorgelegt wird. In Band 1 mit seinen rund 5000 Fotos, Gemälden und Zeichnungen sowie 50 Landkarten begleitet uns Heiko Bleher durch über 150 Jahre .....

» zur vollständigen Produktbeschreibung

89,00 €

inkl. MwSt und zuzüglich Versandkosten

Leider ausverkauft

Merken
Produktinformationen
Produktinformationen

Aquapress: Blehers Discus Bd.1


Bleher, H.
671 Seiten, ca. 5000 Abbildungen, 22 x 24,5 cm, Hardcover
Aquapress Publishers

Ob Kaiser Napoleon oder Fürst von Metternich - wer für die erste Entdeckung des Diskusfisches verantwortlich war, das muss der Leser selbst entscheiden. Dies ist aber die einzige zweifelhafte Tatsache auf den über 1300 Seiten dieses Werkes, das in zwei Bänden vorgelegt wird.
In Band 1 mit seinen rund 5000 Fotos, Gemälden und Zeichnungen sowie 50 Landkarten begleitet uns Heiko Bleher durch über 150 Jahre Entdeckungsgeschichte, die bis ins feinste Detail dokumentiert wird. Er schildert lebendig all die Forscher, die an der Gattung gearbeitet haben - mit teils unveröffentlichten Texten und Fotos, und nach fast einem halben Jahrhundert an Debatten über die Systematik legt er eine neue, einfach zu verstehende Taxonomie vor.
Danach werden die Verbreitung der Gattung und der einzelnen Arten bis in den kleinsten igarapé oder lago dargestellt, vor allem auf acht doppelseitigen Karten. Erstmals mit genauen Daten zum Gewässertyp, die im Freiland gemessen wurden. Im vierten Kapitel beschreibt Heiko Bleher in Bild und Text alle Wildformen, die bisher bekannt sind (teils Erstveröffentlichung), sowie ihre Farbvarianten - Ergebnis seiner mehr als 300 Forschungs- und Sammelreisen. In allen Jahren bis 2005 wurden im Freiland Wasserwerte ermittelt.
In Kapitel 5 führt der Verfasser den Leser durch die Geschichte Amazoniens bis in die Zeit der Entdeckungen zurück und berichtet genau über die frühe Geschichte der Region und die zahllosen indianischen Stämme (meist aufgrund von persönlichen Erfahrungen unter Eingeborenen). Außerdem werden die natürlichen Habitate der Diskusfische beschrieben und im Bild gezeigt; hinzu kommen die Wasserwerte (am Tag wie bei Nacht gemessen) für 75 Orte; fast jedes größere Gewässer Amazoniens wird ausführlich besprochen, zusammen mit Einzelheiten darüber, welche Formen dort leben oder nicht; und es werden bisher unerforschte Orte aufgezählt.
Schließlich berichtet Heiko Bleher mit einmaliger Ausführlichkeit - auf über 80 Seiten - über die Nahrung der Diskus in der Natur, die Lebensgemeinschaften, zu denen sie gehören (mit Angabe der sympatrischen Arten), und ihre Feinde, sowie über die verschiedenen Fangmethoden von Anfang bis heute.
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
Fragen zum Produkt
Fragen zum Produkt
Wird gekauft mit
Wird gekauft mit

Aqualog Verlag Störe

Tetra: TetraRubin 250ml (52g)

Tetra: Plant PlantaMin 250ml

Zuletzt angesehen
Zuletzt angesehen

Aquapress: Blehers Discus Bd.1