Amtra Co2 System Co2 Düngesystem
Set zur Dosierung von CO2 ins Aquarium, um die Photosynthese der Pflanzen zu fördern und so das allgemeine Wohlbefinden des Aquarienökosystems zu verbessern
Überblick
- Einweg-CO2-Flasche 500g mit Anschlussgewinde M10X1
- CO2-Druckminderer mit Anschlussgewinde M10X1,
- 3 Meter spezifischer CO2-Schlauch Durchmesser ca. 3,5x5mm
- Blasenzähler zur Dosierung der CO2 Zugabe
- spezieller Mikronizer, der für sehr feine CO2-Blasen im Wasser sorgt
Sicherheitsregeln für Kohlendioxid (CO2)-Zylinder
- Nur zur Versorgung von Aquarien mit CO2 Verwenden.
- CO2-Flaschen stehen unter hohem Druck. Nicht werfen!
- An einem kühlen Ort aufbewahren. Vor Sonne und Temperaturen über 50°C schützen
- Zylinder müssen immer in aufrechter Position stehen, wenn CO2 zugeführt wird. Sichern Sie die Zylinder gegen Umfallen.
- CO2-Flaschen nicht gewaltsam öffnen
- CO2-Gas ist schwerer als Luft und wirkt in hohen Konzentrationen erstickend. Einatmen von CO" vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Lagern Sie die CO2-Flaschen in gut belüfteten Räumen und nicht in Kellern.
- Sichern Sie beim Transport in den Fahrzeugen die Flaschen gegen Verrutschen und HErumrollen, da sonst das Ventil schaden nehmen kann und das CO2-Gas entweichen kann.
Installation
- Entfernen Sie den Gummischutz auf der Oberseite des Zylinders.
- Einstellknopf bis zum Anschlag in Stellung "-" drehen (CO2-Zufuhr abgeschaltet).
- Druckminderer langsam ohne Verkanten einschrauben, bis sich ein leichter Wiederstand bemerkbar macht: Dies zeigt an, dass der Stift in der Ansclussbuchse des Druckminderers Kontakt zum Flaschenventil hat. Drehen Sie den Druckminderer dann zügig um ca. eine halbe Umdrehung und ziehen Sie ihn handfest an. Ein kurzes Rauschen kann an dieser Stelle auftreten. Schrauben Sie das Reduzierstück von HAnd in den Zylinder, nicht mit Werkzeugen nachzihen.
- Der Druckminderer kann jederzeit wieder losgeschraubt werden, da das Flaschenventil autmatisch schließt. Ein kurzes Zischen kann auch beim Abschrauben des Druckminderers auftreten.
- Wählen Sie die Position des Blasenzählers, die vertikal im Becken positioniert sein sollte, von wo er leicht zu überprüfen ist (z.B. die Seitenwand des Aquariums). Schneiden Sie den Schlauch auf Größe und verbinden Sie hn mit dem Druckminderer auf der "UNTEREN" Seite.
- Füllen Sie den Blasenzähler etwa dreiviertel mit Wasser und verschließen Sie ihn gut.
- Verbinden Sie nun den CO2-Diffusor "TOP"-Teil des Blasenzählers und schneiden Sie den Schlauch bei Bedarf auf die benötigte Länge, wobei zu beachten ist, dass dieser im Aquarium in einem Bereich starker Wasserbewegung platziert werden sollte, um Diffusion von CO2 möglichst gleichmäßig im Aquarium zu gewährleisten (zum Beispiel unter dem Wasserauslass der Filterpumpe: das beste Ergebnis wird erziehlt, wenn die Säule aus Mikroblasen, die durch den Diffusor erzeugt wird, auf den Strömung der der Wasserauslass der Pumpe trifft und so gleichmäßig im Aquarium verteilt wird.
Kohlendioxid
N° CE: 204-696-9
ACHTUNG
H280: Enthält Gas kann unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren
P410+P403: Vor Sonnenbestrahlung geschützt an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Sonstige Angaben:
Behälter steht unter Druck. Mit Vorsicht handhaben. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei unbeabsichtigtem Austreten des Gases den Raum gut lüften.
NICHT WIEDER BEFÜLLEN
FLASCHE UNTER DRUCK
ACHTUNG KEINE WERKZEUGE VERWENDEN
TARA: 1140 GR
VOLUMEN: 950 CC.
DRUCK: 36 BAR BEI 0°C
INHALT: 500 GR CO2 Max
PRÜFDRUCK: PH 165 BAR
Gebrauchsanweisung:
Den Druckminderer auf die Gasflasche schrauben und nur den Händen festziehen. Wenn kein Gas austritt, den Vorgang mehrmals wiederholen. Bei leerer Gasflasche den Druckminderer abschrauben und das Behältnis mit eisenhaltigen Abfällen entsorgen. Den Inhalt nicht in die Umgebung ablassen.